Drucken

Toto-Pokal führt den TuS nach Daxberg

Die Auslosung der ersten Toto-Pokalrunde 2019/20 hat für den TuS eine Auswärtsfahrt nach Daxberg ergeben. Der heimische SV Rot-Weiß tritt zur neuen Saison in einer Spielgemeinschaft mit der SG Schimborn II an. Die Partie wird parallel zum Großteil der anderen Erstrundenbegegnungen am kommenden Freitag, den 2. August, um 18:30 Uhr stattfinden. Sollten wir den Einzug in die nächste Runde schaffen, wartet bereits am darauffolgenden Sonntag um 15:00 Uhr ein weiteres Auswärtsspiel beim Sieger des Vergleichs SG Laudenbach/Westerngrund gegen SV Albstadt auf unsere Mannschaft.

Drucken

Kracher zum Saisonstart - Aufsteiger gegen Absteiger am 1. Spieltag

Mit einem echten Leckerbissen startet der TuS in die Kreisklasse-Saison 2019/2020. Am 11. August trifft unsere 1. Mannschaft zum Rundenauftakt zuhause auf den Kreisliga-Absteiger SG Schimborn, der sicherlich zum engsten Favoritenkreis auf die Meisterschaft gehört. In den Wochen darauf folgen gleich einige interessante Nachbarschaftsduelle. So führt uns die erste Auswärtsreise nach Mensengesäß, daraufhin folgt direkt das Derby in Schöllkrippen, nur wenige hundert Meter Luftlinie vom eigenen Sportgelände entfernt, und die dritte Begegnung auf fremdem Platz führt uns nach Schneppenbach. Im Anschluss stehen die Duelle gegen die beiden Mitaufsteiger, Relegationsgegner Kahl und Meister Albstadt an.
Nur einmal muss unsere Elf bereits um 13:00 Uhr antreten, wenn es am 6. Oktober zum VfR Goldbach II geht. Genauso steht nur ein Samstagsspiel an, am Karsamstag 2020 empfangen wir den SV Albstadt zum attraktiven Aufsteigerduell. Mit dem Heimderby gegen Schöllkrippen am 1. Dezember verabschiedet sich der TuS schließlich in die Winterpause und auch der letzte Spieltag sieht für uns eine Begegnung vor eigenem Publikum vor, gegen den FSV Michelbach beschließen wir am 24. Mai 2020 die Saison 2019/2020.
Da in der endgültigen Spielklasseneinteilung statt dem SV Dörnsteinbach und der TSG Kälberau noch die Spielgemeinschaften Daxberg II/Schimborn III und Viktoria Kahl III/DJK Kahl II in die Gruppe 1 gerutscht sind, fallen zwar zwei attraktive Gegner für unsere 2. Mannschaft weg. Dafür kommen aber einerseits zwei Teams hinzu, die vom Leistungsniveau vermutlich eher dem unseren entsprechen, andererseits sind unsere beiden Mannschaften nun doch zumeist gemeinsam unterwegs.
So treffen wir mit unserer Reserve an den ersten sechs Spieltagen jeweils auf die entsprechenden Reserveteams der jeweiligen ersten Mannschaften. Gleich die ersten beiden Begegnungen sehen dabei als Gegner die beiden neuformierten Spielgemeinschaften aus Daxberg und Schimborn, sowie Mensengesäß und Brücken vor. Beim zweiten Heimspiel empfangen wir dann den einzigen A-Klasse-Absteiger im Feld, den FC Hochspessart II.
Der erste Gegner "außer der Reihe" wird dann am 29. September die Kreisliga-Reserve vom VfL Krombach sein. Darauf folgt am 6. Oktober die einzige Partie, bei der unsere Zweite zeitgleich mit der Ersten aufläuft - und das ist ausgerechnet das Derby beim TV Blankenbach II. Für uns sicherlich schade, da dieses ansonsten sicherlich den einen oder anderen Zuschauer angezogen hätte.
Schlussendlich steht für unsere B-Klasse-Kicker noch die Auswärtsfahrt an, von der man dachte, man wäre ihr nun endlich einmal entkommen - nach Laudenbach. Die Partie bei der SG findet zudem am gleichen Datum statt wie im vergangenen Jahr, am 20. Oktober, ist also definitiv nichts für Abergläubische. Gegen Laudenbach/Westerngrund beschließen wir dann am 10. Mai 2020 vor heimischem Publikum auch die Saison. Da die B-Klasse über zwei Mannschaften weniger verfügt und unsere Truppe ihre beiden spielfreien Tage genau an den letzten beiden Spieltagen hat, ist für den TuS II schon zwei Wochen früher als für die erste Mannschaft Feierabend.

Der komplette Spielplan ist hier als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken verfügbar. Änderungen durch Spielverlegungen etc. selbstverständlich vorbehalten.

Drucken

TuS startet in die Vorbereitung auf die Kreisklasse

Am Mittwochabend starteten unsere Aktiven in die Vorbereitung auf die Kreisklassesaison 2019/2020. In den kommenden Wochen bis zum Rundenstart am 11. August wird unsere 1. Mannschaft wieder unermüdlich arbeiten, um auch in der darauffolgenden Spielzeit wieder in der zweithöchsten Klasse des Fußballkreises antreten zu können. Unter anderem wird es auch in diesem Jahr wieder ein Trainingswochenende geben, das eine Woche vor Saisonbeginn mit einem Testspiel gegen den 1. FC Mömbris seinen Abschluss nimmt. Anpfiff am 4. August ist um 17:00 Uhr. Den ersten Test gibt es allerdings bereits an diesem Sonntag gegen den A-Klasse-Aufsteiger SV Königshofen. Spielbeginn in Sommerkahl ist ebenfalls 17:00 Uhr. Das dritte Testspiel ist am Sonntag, den 21. Juli, zuhause um 17:00 Uhr gegen die SG Viktoria Kahl III/DJK Kahl II. In Verbindung mit dem vorangehenden Marktpokalauftritt gegen Geiselbach soll hier allen Spielern ermöglicht werden, Spielpraxis zu sammeln.

Drucken

Vorläufige Spielklasseneinteilung bekannt gegeben

Wenig überraschend wird unsere erste Mannschaft in der kommenden Saison 2019/2020 in der Kreisklasse AB 1 auf Torejagd gehen und dort einige schöne Derbys bestreiten dürfen, teilweise gegen Kontrahenten, denen man schon einige Jahre nicht mehr im Ligabetrieb gegenüberstand. In erster Linie sind da sicherlich unsere Nachbarn vom SV Schöllkrippen zu nennen, die mit dem dritten Platz in der Rückrundentabelle unter Beweis stellten, dass die vorangegangene Hinrunde nur ein Ausrutscher war. Durch die Verstärkung mit Neu-Spielertrainer Tim Kraus (39 Tore für Kreisliga-Meister TV Wasserlos) ist der SVS daher neben Kreisliga-Absteiger Schimborn sicherlich als einer der Favoriten auf die vorderen Plätze zu nennen.
Neben den vielen interessanten Spielen, auf die wir uns freuen dürfen, verfolgen wir aber natürlich auch in erster Linie das Ziel, die Klasse zu halten und unseren Jugendspielern, die auch in diesem Jahr wieder aus dem Nachwuchsbereich unsere Seniorenteams verstärken, eine Weiterentwicklung auf hohem Niveau zu ermöglichen. Für den Verein wäre es sicherlich ein Segen, sollte man es schaffen, sich mit der ersten Mannschaft vielleicht sogar mittelfristig in dieser attraktiven Liga etablieren zu können, wie es bereits einigen umliegenden Vereinen gelungen ist.
Ebenfalls keine große Überraschung ist, dass unsere zweite Mannschaft in der B-Klasse AB 1 antreten wird. Diese besteht allerdings nur noch gut zur Hälfte aus zweiten Mannschaften aus der Kreisklasse. Neben den beiden ersten Mannschaften des SV Dörnsteinbach und der TSG Kälberau und der Kreisliga-Reserve des VfL Krombach, die bereits im vergangenen Jahr in dieser Klasse spielten, kommen daher auch noch die Zweitvertretungen der beiden A-Klassisten vom TV Blankenbach und der SG Laudenbach/Westerngrund hinzu. Grund dafür und für die mit zwölf Mannschaften geringere Ligenstärke ist, dass es erneut leider einige Abmeldungen und Zusammenschlüsse gab, die sich logischerweise in erster Linie auf die unterste Klasse auswirken..
Für unsere Truppe bedeutet das natürlich einerseits zusätzliche interessante Nachbarschaftsduelle, zum anderen erwartet uns aber auch eine sehr starke B-Klasse, in der es sich zu behaupten gilt. Dazu müssen wir öfter als im vergangenen Jahr den Kraftakt bewältigen, an verschiedenen Spielorten antreten zu müssen, auch wenn die Spielplaner diese Situationen sicherlich so gering wie möglich halten werden. Oberstes Ziel wird dabei selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder sein, alle unsere Partien bestreiten zu können, was in der Vorsaison leider nicht gelang. Mit der Möglichkeit, Begegnungen neun gegen neun bestreiten zu können, gibt es hier aber auch eine sicherlich sehr sinnvolle Neuerung, die dazu beitragen kann, die Zahl der Spielausfälle zu verringern.
Schlussendlich ist natürlich zu erwähnen, dass es sich hier zunächst einmal um die vorläufige Einteilung hat, den Vereinen bleibt noch eine Einspruchsfrist von einer Woche. Vermutlich wird sich an der Kreisklasse eher nichts mehr ändern, in der B-Klasse dagegen könnte es durchaus noch die eine oder andere kleinere Verschiebung geben. Mehr zum Thema ist im dazugehörigen Artikel des Main-Echo zu erfahren.

Drucken

Raiba-Cup-Auslosung 2019

Die Marktpokalauslosung am Montag Abend beim Ausrichter KSV Heinrichsthal ergab für den TuS eine schwierige, aber ebenso interessante Gruppe. Neben den Kreisklassisten Geiselbach und Schöllkrippen trifft der TuS auf den Titelverteidiger Wiesen und das neue Fusionsteam Eichenberg/Sailauf. Darüber hinaus darf der TuS das Turnier am 15. Juli um 18:30 Uhr gegen Bavaria Wiesen eröffnen. Der Finaltag steht am 28. Juli an. Wir freuen uns bereits jetzt wieder auf das Kräftemessen mit den Vereinen des Oberen Kahlgrund und wünschen dem KSV Heinrichsthal ein gelungenes Turnier!

Gruppe A  Gruppe B
TuS Sommerkahl  FC Hochspessart
SV Bavaria Wiesen  TV Blankenbach
SV Geiselbach  SG Laudenbach/Westerngrund
SV Schöllkrippen  SV Schneppenbach-Hofstädten
SG Eichenberg/Sailauf  VfL Krombach
 
Montag 15.07.2019 18:30 Uhr TuS Sommerkahl SV Bavaria Wiesen
Donnerstag 18.07.2019 18:30 Uhr TuS Sommerkahl SG Eichenberg/Sailauf
Sonntag 21.07.2019 13:00 Uhr TuS Sommerkahl SC Geiselbach
Mittwoch 24.07.2019 19:45 Uhr TuS Sommerkahl SV Schöllkrippen